Diepholzer Agenda-Preis „Mut machen zum Handeln“ verliehen
Elf Ideen für den Klimaschutz
Diepholz – Ideen und Projekte waren gefragt, die einen konkreten Beitrag zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit leisten und einen Bezug zu Diepholz haben. Dabei bewiesen Einzelpersonen, Firmen und Gruppen aus Diepholz und Umgebung große Kreativität: Elf sehr unterschiedliche Beiträge hatte die Jury beim Wettbewerb der Agenda 21-Bürgerstiftung um den Diepholzer Agenda-Preis 2020 zu bewerten, der unter dem Motto „Mut machen zum Handeln“ stand. Am Montagabend war die Preisverleihung im Rathaus. Sie war wegen der Coronakrise nicht öffentlich und nicht so feierlich wie ursprünglich geplant.
⇒zum vollständigen Artikel im Diepholzer Kreisblatt
- Details
- Zugriffe: 1021
Hollerhof-Team in Donstorf zieht positive Ernte-Bilanz auf
Diepholzer Kreisblatt
19.10.2019
Donstorf - Die noch von Erde bedeckten Möhren haben allesamt Gardemaß, die Paprikaschoten im Folientunnel präsentieren sich in sattem Rot oder leuchtendem Orange, und dicht daneben schicken sich die Zucchini an, Rekordgrößen zu erreichen. Bei Radieschen, Zwiebeln und Porree sieht es ähnlich vielversprechend aus. Wenn Hildegard Stubbe ihren Blick über die direkt hinter ihrem Hause liegenden Gemüseanbauflächen schweifen lässt, dann fällt es ihr bei der prächtigen Vegetation leicht, ein positives Ernte-Resümee zu ziehen.
⇒zum vollständigen Artikel im Diepholzer Kreisblatt
- Details
- Zugriffe: 1445
Diepholzer Kreisblatt
30.09.2019
Kinder beschäftigen sich mit dem Thema „Gesunde Lebensweise“ / Besuch auf dem Hollerhof
Eydelstedt – In der Grundschule Eydelstedt laufen die Vorbereitungen für das große Schulfest. Unter dem Motto „Gesunde Lebensweise“ wird am Sonnabend, 26. Oktober, ab 14 Uhr ein unterhaltsames wie lehrreiches Programm geboten. Einen kleinen Vorgeschmack auf das Thema haben die Kinder durch ihren Besuch auf dem Hollerhof in Donstorf bekommen.
⇒zum vollständigen Artikel im Diepholzer Kreisblatt
- Details
- Zugriffe: 1430
Samstag, 19. Januar 2019
Die solidarische Landwirtschaft in Donstorf besteht seit einem Jahr.
Hildegard Stubbe und Ulrike Westermann ziehen zufriedenes Fazit.
- Details
- Zugriffe: 1751
Diepholzer Kreisblatt
7.10.2019
Rechtern - Von Eva-Maria Konkel. Es ist ja oft so: Man muss das Rad nicht ständig neu erfinden, sondern kann auf Altbewährtes zurückgreifen. Ob es nun stimmt, dass schon die Babylonier vor 7 000 Jahren ihr Gemüse durch Fermentation haltbar gemacht haben, oder ob dieses Verfahren erst einige hundert Jahre alt ist, ist kaum von Belang. In der Neuzeit mit ihrem Möglichkeiten der ganzjährigen Versorgung im Supermarkt war diese Methode in Vergessenheit geraten, erlebt jetzt aber wieder eine Neubelebung.
⇒ zum vollständigen Artikel im Diepholzer Kreisblatt
- Details
- Zugriffe: 1355
Zwiebelfest am 3. November in Rechtern
Diepholzer Kreisblatt
1.11.2018
Donstorf / Rechtern - Herbstzeit ist Erntezeit – das gilt auch für den Hollerhof in Donstorf, wo für die Solawi Extra-Ernteeinsätze angesetzt sind. Solawi steht für die Initiativgruppe und für den im Januar gegründeten Verein „Solidarische Landwirtschaft“ Hollerhof.
⇒zum vollständigen Artikel im Diepholzer Kreisblatt
- Details
- Zugriffe: 1552